Kündigungsfristen - Obligatorische Grundversicherung nach KVG
- Bis zum 30. November für eine Kündigung per 31. Dezember. Diese Kündigungsfrist gilt unabhängig davon, ob die neue Prämie höher, tiefer oder gleich hoch ist. Bitte beachten Sie, dass die Kündigung am letzten Arbeitstag bei der Kasse sein muss.
- Bis zum 31. März für eine Kündigung per 30. Juni. Dies gilt nicht für Versicherte mit Franchisen höher als CHF 300 (Kinder CHF 0), sowie für Versicherte mit einem Light-, Hausarzt- oder HMO-Modell: ein Kassenwechsel ist erst auf Ende eines Kalenderjahres möglich.
Wenn Sie bei der bisherigen Krankenkasse eine Bonusversicherung abgeschlossen haben:
Diese Versicherungen können erst fünf Jahre nach Abschluss auf das Ende eines Kalenderjahres gekündigt werden, unter Einhaltung einer dreimonatigen Frist. Bei angekündigter Prämienerhöhung gilt die verkürzte Kündigungsfrist von einem Monat, allerdings geht die 5jährige Vertragsdauer dieser Regelung vor.
Achtung:
Ausstehende Monatsprämien können dazu führen, dass Ihnen ein Krankenkassenwechsel verweigert wird.
Kündigungsfristen - Zusatzversicherungen nach VVG
Bei einer Prämienerhöhung: Es gelten die Bestimmungen in den Versicherungsbedingungen (z.B. ab Mitteilung 1 Monat oder bis Ende Jahr).
Bemerkungen:
- Kündigen Sie Ihre alte Zusatzversicherung erst, wenn von der neuen Kasse eine vorbehaltlose Aufnahmebestätigung vorliegt.
- Die Krankenkassen können bei Anträgen auf Zusatzversicherungen einen zeitlich befristeten oder unbefristeten Vorbehalt anbringen, wenn sie den Antragssteller in gesundheitlicher Hinsicht als ein ungünstiges Risiko beurteilen. Dies bedeutet dann für den Versicherten, dass er keinen Anspruch auf Leistungen für die Behandlung der im Vorbehalt aufgeführten Krankheit hat.
- Beantworten Sie die Fragen im Versicherungsantrag korrekt und vollständig.
Die Krankenkassen haben das Recht, auch nachträglich Vorbehalte anzubringen, wenn sich herausstellt, dass jemand beim Ausfüllen des Versicherungsantrages unwahre oder unvollständige Angaben gemacht hat.
Kündigungsfristen für die Zusatzversicherungen nach VVG
Krankenkasse |
Mind.dauer |
Kündigungsfrist |
AEROSANA |
1 Jahr |
3 Monate, auf Ende Kalenderjahr |
AGRISANO |
1 Jahr |
3 Monate, auf Ende Kalenderjahr |
AQUILANA |
1 Jahr |
3 Monate, auf Ende Kalenderjahr |
ASSURA |
5 Jahre |
6 Monate, auf Ende Kalenderjahr |
ATUPRI |
1 Jahr |
3 Monate, auf Ende Kalenderjahr |
AVANEX |
1 Jahr |
3 Monate, auf Ende Kalenderjahr |
BKK HEERBRUGG |
1 Jahr |
3 Monate, auf Ende Kalenderjahr |
CONCORDIA |
1 Jahr |
3 Monate, auf Ende Kalenderjahr |
CSS |
3 Jahre |
3 Monate, auf Ende Kalenderjahr |
EIDGENÖSSISCHE |
1 Jahr |
3 Monate, auf Ende Kalenderjahr |
GALENOS |
6 Monate |
3 Monate, auf Ende Juni/Ende Jahr |
GROUPE MUTUEL |
5 Jahre |
6 Monate, auf Ende Kalenderjahr |
HELSANA |
1 Jahr |
3 Monate, auf Ende Kalenderjahr |
HOTELA |
k.A. |
3 Monate, auf Ende Kalenderjahr |
INNOVA |
1 Jahr |
3 Monate, auf Ende Kalenderjahr |
INTRAS |
1 Jahr |
3 Monate, auf Ende Kalenderjahr |
KK MALTERS |
1 Jahr |
3 Monate, auf Ende Kalenderjahr |
KK REG. GOMS |
3 Jahre |
3 Monate, auf Ende Kalenderjahr |
KK CERVINO |
1 Jahr |
6 Monate, auf Ende Kalenderjahr |
KLUG |
1 Jahr |
3 Monate, auf Ende Kalenderjahr |
KOLPING |
1-2 Jahre |
3 Monate, auf Ende Kalenderjahr |
KPT |
1 Jahr |
3 Monate, auf Ende Kalenderjahr |
KRANKENKASSE 57 |
1 Jahr |
3 Monate, auf Ende Kalenderjahr |
ÖKK |
1 Jahr |
3 Monate, auf Ende Kalenderjahr |
PANORAMA |
1 Jahr |
3 Monate, auf Ende Kalenderjahr |
PHILOS |
1 Jahr |
3 Monate, auf Ende Kalenderjahr |
PROGRÈS |
1 Jahr |
3 Monate, auf Ende Kalenderjahr |
PROVITA |
1 Jahr |
1 Monat, auf Ende Kalenderjahr |
SANITAS |
1 Jahr |
3 Monate, auf Ende Kalenderjahr |
SANSAN |
1 Jahr |
3 Monate, auf Ende Kalenderjahr |
SODALIS |
3 Jahre |
3 Monate, auf Ende Kalenderjahr |
SUMISWALDER KK |
1 Jahr |
3 Monate, auf Ende Kalenderjahr |
SUPRA |
5 Jahre |
6 Monate, auf Ende Kalenderjahr |
SWICA |
1 Jahr |
3 Monate, auf Ende Kalenderjahr |
VISANA |
1 Jahr |
3 Monate, auf Ende Kalenderjahr |
WINCARE |
1 Jahr |
3 Monate, auf Ende Kalenderjahr |
XUNDHEIT |
1 Jahr |
3 Monate, auf Ende Kalenderjahr |